Wichtige Informationen
Der gesamte Last- und Phasenausgleich findet im Zaptec-Portal oder in ZapCloud statt. Daher ist es wichtig, dass Ihre ZapCloud-Installation die Stromkreise Ihrer physischen Installation widerspiegelt und Ihre Zaptec-Ladestationen mit dem Internet verbunden sind.
Wird die Installation im Portal nicht richtig konfiguriert, kann dies zu Sicherungsauslösungen, Warnmeldungen, Ladefehlern und anderem unerwarteten Ladeverhalten führen.
Installation hinzufügen
Ist Ihr Unternehmen ein neuer Partner?
Wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebsmitarbeiter oder an den Zaptec-Support.
- Melden Sie sich mit Ihrem Benutzerprofil unter https://portal.zaptec.com an.
- Wählen Sie die Registerkarte Installationen
- Wählen Sie Installation hinzufügen
- Geben Sie den Namen der Anlage ein
- Geben Sie die Adresse des physischen Standorts der Anlage ein
- Wählen Sie die Kategorie
- Wählen Sie das Land
- Anlagentyp wählen
- Korrekten Stromnetztyp einstellen
- Ladesystem-Schutzschalter (A) einstellen
- Hinzufügen drücken
Stromkreise hinzufügen
- Wählen Sie die Registerkarte Stromkreise
- Name des Stromkreises eingeben
- Wert des Leistungsschalters [A] eingeben
Sie können den Wert [A] verringern, um den vorgeschalteten Überstromschutzschalter nicht voll zu belasten. - Speichern drücken
Optionale Schritte:
Stromkreis bearbeiten:
Wählen Sie den Stromkreis aus und drücken Sie Bearbeiten
Deaktivieren eines Stromkreises:
Wählen Sie den Stromkreis aus und drücken Sie auf Löschen
Bitte beachten Sie, dass beim Deaktivieren eines Stromkreises ohne vorherige Entfernung der aktiven Ladestationen die Seriennummern "gesperrt" werden, bis der Zaptec-Support sie manuell entfernt.
Ladestationen hinzufügen
- Wählen Sie den richtigen Stromkreis aus
- Wählen Sie Hinzufügen ("+"-Symbol)
- Geben Sie die Seriennummer der Ladestation ein
- Benennen Sie die Ladestation. Wir empfehlen die Verwendung von Stellplatznummern, Wohnungsnummern oder ähnlichen identifizierbaren Bezeichnungen.
- Hinzufügen drücken
Deaktivierte Ladepunkte und/oder Ladestationen anzeigen oder ausblenden:
- Markieren Sie Deaktivierte Ladepunkte anzeigen in der unteren linken Ecke
- Deaktivierte Ladepunkte und/oder Ladestationen sind nun sichtbar
Was ist der Unterschied zwischen Besitzer-, Benutzer- und Servicezugriff.
Benutzer
- Die Benutzerberechtigung für ein Ladegerät oder eine Installation ermöglicht das Aufladen, wenn eine Authentifizierung erforderlich ist
- Bietet keinen Überblick über die Installation / Ladestation
- Benutzer können den Gebührenverlauf für alle im Konto registrierten Sitzungen einsehen
- Zaptec Portal bietet eine Übersicht, welche Installation/ Ladestation der Benutzerrolle zugewiesen wurde
Eigentümer
Ladestation
- Erforderlich, um den Zugriff zu verwalten, den Status zu überwachen und Benutzerdaten anzuzeigen.
- Mit der Besitzerberechtigung für ein Zaptec-Ladegerät können Sie den gesamten Ladeverlauf des Ladegeräts anzeigen
- Weitere Funktionen im Zaptec-Portal und in der App verfügbar
Installation
- Verliehen an Benutzer, die Einrichtungen verwalten und als Ansprechpartner für den Installateur fungieren
- Sehen Sie sich den Ladeverlauf für die gesamte Installation an
- Erstellen Sie Gebührenberichte, mit denen Sie die Kosten im Zusammenhang mit der
- Abrechnung verteilen können
- Berechtigungen verwalten
- Authentifizierung festlegen
- Firmware upgraden
- Abonnieren Sie Warn-E-Mails
- Die Rolle erlaubt Ihnen weder technische Einstellungen für Systeme noch Ladestationen zu ändern
Service
- Erforderlich, damit der Installateur die technischen Einstellungen von Systemen / Ladestationen verfolgen kann
- Neue Installationen erstellen
- Neue Ladegeräte hinzufügen
- Energieverwaltungsfunktionen aktivieren
- Verwalten Sie die technischen Einstellungen von Installationen und Ladegeräten
- Die Serviceberechtigung ist auf autorisierte Installateure und Servicepartner beschränkt